költ

 Die Brauer der  Biermanufaktur...

Die Brauer der Biermanufaktur költ vereinen das Beste aus den Bieren der beiden traditionell rivalisierenden Städte Düsseldorf und Köln, also aus Altbier und Kölsch. Ursprünglich beheimatet ist költ in Monheim, das als rheinischer Bieräquator, also als Grenze zwischen Alt- und Kölsch-Zone, gilt. Hier entstand 2017 das obergärig gebraute, unfiltrierte und bernsteingoldene költ. Es ist dunkler und würziger als ein Kölsch und nicht so herb wie ein Altbier. Auf diese Weise entstand nach Auffassung der beiden Craft Beer Schöpfer Hans Berlin und Matthias Ross das ultimative Friedensbier mit einem einzigartigen Geschmack, der keine Grenzen kennt.

Um der historischen Rivalität der beiden Rheinmetropolen weiter Rechnung zu tragen, kreierten die Brauer anlässlich des 733. Jahrestages der legendären Schlacht von Worringen das költ 1288. Die Schlacht fand nach historischen Überlieferungen am 5.6.1288 statt, weswegen der  Alkoholgehalt des Bieres exakt bei 5,6% Vol. liegt und der Stammwürzegehalt bei genau 12,88%. Das Bier überzeugt mit seinem süßlichen Amber-Ale-Malz, intensiven Hopfennoten und feinherbem Röstmalz und trägt zudem das Bio-Siegel.


Költ 0,33l

Artikelnummer: 100266

költ 1288 0,33l

Artikelnummer: 100268

költ Alkoholfrei 0,33l

Artikelnummer: 100874

költ Radler 0,33l

Artikelnummer: 100267

költ Kiste 24x0,33l

Artikelnummer: 101149

költ 1288 Kiste 24x0,33l

Artikelnummer: 101153

költ Alkoholfrei Kiste 24x0,33l

Artikelnummer: 101155

költ Radler Kiste 24x0,33l

Artikelnummer: 101152

Költ Glas

Artikelnummer: Glas-7