Porter & Stout

 Bei den  Porter -Bieren handelt es...

Bei den Porter-Bieren handelt es sich um dunkele, malzigere und etwas bitterere Biere die oftmals Röst-, Kaffee- oder Aromen von Anis aufweisen, gerne aber auch mal rauchig sein können. Man findet diesen Bierstil ungefähr bei 5 - 6% Vol. Das Porter war der Ursprung aller dunklen obergärigen Biere und wurde den Hafenarbeitern in England als Nahrungsersatz gereicht da es viele Kalorien und Nährstoffe beinhaltete.

Stout bedeutet stark und ist in seiner dunklen, fast schon schwarzen Farbe ein auffälliges Bier sobald man es im Glas hat. Der Fokus liegt bei diesem Bierstil auf dem Malz und weniger auf dem Hopfen. Die Malzsüßen wird in der Regel durch den Hopfen lediglich etwas ausbalanciert. Wir finden in diesem Bierstil einen eher höheren Alkoholgehalt der als Geschmackslieferant dient. Heutzutage werden gerne weitere Zutaten beigefügt wie zum Beispiel Chillies, Schokolade, Tonka- und Kaffeebohnen. Das Stout basiert übrigens auf dem Porter und ist quasi der große, geschmacklich intensivere Bruder des Porters.