Kölsch & Wiess

Beim Kölsch handelt es sich um ein helles und per Definition fíltriertes Bier mit hoher Drinkability und durchschnittlich 4,8% Vol.. Allerdings darf sich längst nicht jedes Bier dieser Brauart auch Kölsch nennen. Das regelt die sogenannte Kölsch-Konvention von 1985, die im Bundesanzeiger veröffentlicht und damals von von 24 Brauereien unterzeichnet wurde. Demnach muss ein Kölsch neben den festgelegten Charakteristika "obergärig, hell, gefiltert, hopfenbetont, hochvergoren, trocken, wenig vollmundig oder malzig", vor allem auch in Köln gebraut werden um sich so nennen zu dürfen.