Kehrwieder Kreativbrauerei

Die Kehrwieder Kreativbrauerei zählt mit mehr als 40 internationalen Auszeichnungen sicherlich zu den renommiertesten Vertretern der Craft Beer Szene in Deutschland. Kein Wunder, wenn man bedenkt, wer hinter der kleinen Braurei aus Hamburg-Sinstorf steckt. Es ist der studierte Braumeister Oliver Wesseloh, seines Zeichens Weltmeisters der Sommeliers für Bier 2013. Als solcher gilt er längst nicht mehr nur als kreativer Kopf hinter der innovativen Brauerei sondern auch als gefragter Bier-Botschafter und meinungsstarker Brauer.

Gemeinsam mit seiner Frau Julia, die sich in der unabhängigen Familienbrauerei um Vertrieb und Verwaltung kümmert, gründete er im Jahr 2011 die Kehrwieder Kreativbrauerei. Zuvor zogen die beiden jedoch durch die Welt und sammelten Anfang der 2000er Jahre auf Ihren Reisen zahlreiche Eindrücke und Erfahrungen. Sie brauten Bier in der Karibik, in Süd- und in Nordamerika, steuerten dann jedoch wieder ihren Heimathafen in Hamburg an. So kam auch der Name der Brauerei zustande: Kehrwieder. Der Ausdruck wird in Hamburger verwendet, um Menschen zu verabschieden, die man gerne wiedersehen möchte. Im Gepäck hatten die beiden den Wunsch, kreative Bierstile nach Deutschland zu bringen und diese im selbstgebauten Sudhaus handwerklich selber zu brauen. So wird hier bis heute jeder Malzsack per Hand in die Mühle befördert und jedes Ventil händisch betätigt. Auf diese Weise entstehen unverkennbare Craft Biere erster Güte.

Ausgezeichnete Biere von der Kehrwieder Kreativbrauerei

Im Verlauf der Jahre hat die Kehrwieder Kreativbrauerei mehr als 100 verschiedene Biere herausgebracht. Viele davon wurden mit Awards ausgezeichnet, darunter das hopfengestopfte Lager „Prototyp“, das bei Meininger’s International Craft Beer Award mit Platin gewürdigt wurde. Oder das alkoholfreie India Pale Ale (IPA) „ü.NN“, das bei den European Beer Stars 2018 Gold gewann und inzwischen sogar das erfolgreichste Bier im Kehrwieder-Sortiment ist. Beide kannst du natürlich auch bei uns kaufen. Zudem sarnte das El Duderino eine Goldmedaille beim European Beer Star in der Kategorie Free Style ab.

Übrigens: Oliver hat den Verein Deutsche Kreativbrauer e.V. mitgegründet. Zudem ist die Kehrwieder Brauerei gesellschaftlich und ökologisch stark engagiert. Der Strom wird zu 100 Prozent von Green Planet Energy bezogen. Mit der Kampagne "Kein Bier für Nazis" positionieren sich die Craft Beer Brauer klar gegen jegliche Art von Ausgrenzung und Rassismus. Zudem unterstützt Kehrwieder regelmäßig soziales und gesellschaftliches Engagement wie etwa Hamburg Leuchtfeuer, die Hamburger Klimawoche oder Netzwerkrecherche, eine Vereinigung investigativer Journalisten.