Hensen Brauerei

Auf der Quelle des Gladbachs, gelegen im Mönchengladbacher Stadtteil Waldhausen, findet man seit 1793 das Sudhaus der dort ansässigen traditionsreichen Brauerei Hensen. In den 70er Jahren des vergangenen Jahrtausends musste dort, wie auch bei vielen anderen Brauereien in Deutschland zu dieser Zeit, die Produktion eingestellt werden.
Gut 40 Jahre später dann wurde in den alten Gemäuern die Tradition der Braukunst von Hensen wieder neu belebt. Die aus Mönchengladbach stammenden Jonas Rödig, Patrick Schröder und Norbert Kamps brauen seit 2017 in den Kesseln der alten Braustätte ihre Biere, bei deren Rezepturen sie mit ihrem handwerklichen Können und Leidenschaft Tradition und Moderne verbinden. Dies spiegelt sich nicht nur im Geschmack ihrer Craft Biere wider, sondern zeigt sich auch auf den liebevoll gestalteten Etiketten.
They dont´t call it Craft Beer - they call it Brauhandwerk.
So finden sich neben den klassischen Biersorten wie dem Hensen Pils und dem Hensen Alt auch das fruchtig-herbe IPA namens Hopfenschelle im Stammsortiment der Mönchengladbacher. Hinzu kommen immer wieder neue und wechselnde Craft Biere wie das Rauchbier „Ofenrohr“ oder auch das Brown Eyed Ale und das „Schwarzmahler“ Coffee Stout. Natürlich dürfen hin und wieder Collab-Sude mit befreundeten Brauereien nicht fehlen.
Im alten Sudhaus wird der Gaumen aber nicht nur mit leckeren Bierkreationen verwöhnt. Die Hasenbande im Hensen sorgt mit ihren hausgemachten Speisen zusätzlich für das leibliche Wohl der Brauereibesucher.
Hensen Biere frisch vom Fass
Die schmackhaften Bierkreationen der Brauerei Hensen lassen sich auch sehr gut frisch gezapft in der Holy Craft Beer Bar in der Düsseldorfer Altstadt und dem Holy Craft Süd in Essen genießen.