FrauGruber Craft Brewing

Matthias Gruber und Enzo Frauenschuh, seit über 20 Jahren miteinander befreundet, teilten schon immer neben dem Skaten und BMX fahren, ein gemeinsames Hobby: Bier trinken. In der Retrospektive scheint Ihr späterer Weg von langer Hand vorbereitet: Enzo studierte Brauwesen in Weihenstephan und arbeitete im Anschluss 5 Jahre als Braumeister bei Riegele in Augsburg. Matthias reiste in seinem Job bei einem Druckmaschinenhersteller viel durch die Welt und lernte im Ausland viele unterschiedliche geschmacksintensvive Bierstile kennen.
Ende 2013 starteten Sie aus einer Garage heraus Liquid Hops, einen Großhandel für Bierspezalitäten, und vernetzten sich in der damals noch jungen deutschen Craft Beer Szene. Der Weg zur eigenen Biermarke war dann fast der logische nächste Schritt: Im Winter 2016 gründeten die beiden FrauGruber Craft Brewing (FRAUenschuh + GRUBER = FrauGruber) und brauten ihre ersten Biere als Gypsy Brauer im Frühjahr 2017 in der Camba Old Factory in Gundelfingen. Camba hatte Enzo als Betriebsleiter für die Old Factory eingestellt, mit der Bedingung, dass sie dort auch Ihre eigenen Biere brauen zu dürfen. Und das mit überragender Brautechnik, viel Lagerkapazitäten und einer Dosenabfüllanlage, also dem besten Gebinde um vor allem hopfenbetontes Bier möglichst lange frisch zu halten.
Im Januar 2020 gelang es Ihnen, sich ihren Traum von einer eigenen Brauerei zu verwirklichen, indem sie die Braustätte von der Camba übernahmen. damit sind Sie Ihrer Vision, eine Gemeinschaft aufzubauen, mit der Sie Ihren Enthusiasmus und die Leidenschaft für Bier teilen können, einen weiteren großen Schritt näher gekommen. Es geht den beiden vor allem darum, die unglaubliche Biervielfalt auszutesten und zu leben, nachhaltig zu handeln und ganz grundsätzlich Bier wieder eine höhere Wertigkeit zu verleihen.
Mittlerweile exportieren sie Ihre Biere in über 20 Länder. FrauGruber Craft Brewing steht vor allem für überragende Hazy IPAs, dazwischen brauen Sie auch mal ein leckeres Sour oder auch ein Imperial Stout. Oder auch mal Ihr klassisches Helles, denn das perfekte Helle differenziert laut Enzo immer noch den guten vom sehr guten Braumeister.