BrewDog

 Im Jahr 2007 wurde BrewDog von den...

Im Jahr 2007 wurde BrewDog von den beiden Freunden Martin Dickie und James Watt im schottischen Fraserburgh gegründet.

Ihre ersten Brauversuche erfreuten sich unerwartet großer Beliebtheit, was die beiden dazu veranlasste, unter dem Motto „Beer for Punks“ eine Crowdfunding-Aktion ins Leben zu rufen. Die Besonderheit daran: jeder Craft Beer-Liebhaber, der sich Anteile an der Brauerei sicherte, erhält als Gegenleistung einen lebenslänglichen Bierrabatt. Dank reger Beteiligung konnten James und Martin nicht nur neue Mitstreiter für ihr Unternehmen gewinnen, sondern auch 2012 ihre erste Brauerei in Ellon, nahe der Stadt Edinburgh, in Betrieb nehmen.

Von dort aus starteten die beiden dann ihre Mission, Craft Beer auch weit über die Grenzen des United Kingdom hinaus bekannt und beliebt zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, machen die BrewDogs im Bezug auf die Qualität ihrer Biere keinerlei Kompromisse und brauen nicht nur mit den besten Zutaten, sondern auch mit sehr viel Leidenschaft.

Kompromisslose Qualität für die Craft Beer-Revolution

Es begann alles mit dem Punk IPA. Ihr erster Sud erfreut sich auch heute noch größter Beliebtheit und ist somit im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Der Klassiker überzeugt mit seinen intensiven, vielfältigen Fruchtnoten von nicht weniger als sechs verschiedenen Hopfensorten und sorgt so für eine wahre Geschmacksexplosion. Mittlerweile gibt es dieses Bräu mit dem Punk AF auch als alkoholfreie Variante.
Wer es vielleicht lieber ein wenig klassischer mag, wird womöglich beim Collab von BrewDog und Früh Kölsch fündig. Das King Kölsch bringt neben mehr Stammwürze und Bittereinheiten auch einen etwas höheren Alkoholgehalt mit als ein herkömmliches Kölsch und hat so die zusätzliche Bezeichnung als „full flavoured Kölsch“ mehr als verdient.

Von Schottland in die Welt


Um ihre Craft Biere nicht nur im Handel anzubieten, eröffneten die beiden im Jahr 2010 ihre erste eigene Bier-Bar namens BrewDog Aberdeen, der weltweit viele weitere BrewDog Bars folgten. In Berlin findet sich nicht nur eine dieser Bars, sondern seit 2019 auch eine weitere BrewDog Brauerei. Sie liegt in Marienfelde auf dem historischen Gelände eines alten Gaswerkes, dort wo vorher die Berliner Brauerei und Schänke von Stone Brewing beheimatet war.
 

Wem der Weg in die BrewDog Bars in Berlin oder auch Hamburg zu weit ist, kann die leckeren Kreationen von BrewDog auch in unserer Holy Craft Beer Bar in der Düsseldorfer Altstadt oder dem Holy Craft Süd in Essen genießen.