Brauerei Schumacher

Mit ihrer Gründung im Jahr 1838 gilt die Altbier-Manufaktur Schumacher als die älteste der traditionellen Hausbrauereien in Düsseldorf.
Neben ihrem Stammhaus auf der Oststraße, wo sich auch die Brauerei selber befindet, gibt es zusätzlich den Brauereiausschank „Zum Goldenen Kessel“ auf der Bolker Straße inmitten des Herzens der Düsseldorfer Altstadt.
Das Schumacher Alt ist in seiner Heimatstadt so beliebt, dass es auch bei den Spielen der Düsseldorfer Fortuna in der Arena ausgeschenkt wird. Bekannt sind die Brauhauslokale der Altbier-Manufaktur zudem für ihre hervorragende rheinische Brauhausküche, die mit ihren deftigen Speisen eine gute Grundlage für den Genuss des ein oder anderen Altbieres schafft.
Traditionsreiche Qualität und Leidenschaft
Neben dem bereits lange etablierten Altbier bekam die Schumacher-Familie zum 175-jährigen Jubiläum der Biermanufaktur schmackhaften Zuwachs. Das "1838er" von Schumacher besticht durch seine fruchtigen Zitrus- und Beerennoten, karamelligen Malznuancen und einer angenehmen Hopfenbittere.
An nur drei Tagen im Jahr, nämlich immer am dritten Donnerstag im März, September und November, gibt es außerdem das beliebte Latzenbier der Hausbrauerei Schumacher. Sein Name beruht darauf, dass die Braumeister besonders gute Biere „op de Latt“ (also quasi ins Regal) stellten und sie zu besonderen Anlässen hervor holten, um sie dann mit ihren Freunden zu teilen.
Im Vergleich zum regulären Altbier ist es malziger mit ausbalancierten Röstaromen, dezenter karamelliger Süße und einer milden feinfruchtigen Säure.