Blauer Tapir

Quasi aus einer Bierlaune heraus beschlossen die beiden Freunde Cem Toker und Kevin Kader, ihre Leidenschaft für Braukunst und Bierkultur zu intensivieren. So gründeten die beiden Kölner pünktlich zum Beginn des Karnevals am 11.11.2020 ihre Brauerei Blauer Tapir. Als Kuckucksbrauer produzierten sie ihre Sude dann in den Kesseln von Ale-Mania aus Bonn.
Wichtiger als starre Bezeichungen für bestimmte Biere ist den beiden dabei deren Qualität. So setzen sie auf hochwertige, natürliche Rohstoffe und traditionelle Brauverfahren. So verleihen sie den Craft Bieren von Blauer Tapir eine besondere Geschmacksintensität.
Regionale Braukunst trifft internationale Bierkultur
Mit ihrem Plümo erwecken die beiden den fast ausgestorbenen Bierstil des Wiess zu neuem Leben. Dieser Vorläufer des heutigen Kölsch besticht nicht nur durch seine natürliche Trübe, sondern im Falle des Plümo mit fruchtiger Leichtigkeit, dezenten Malznuancen und feiner Würze.
Neben diesem lokalen Bier finden sich aber auch international inspirierte Craft Biere im Sortiment der Gypsy-Brewer. So zum Beispiel das Süpernova New England IPA, das dank Hafermalz den Gaumen mit Cremigkeit und durch die ausgewählten Aromahopfen die Geschmacksknospen mit tropischen Fruchtnoten verwöhnt.
Wer es gerne hopfenbetonter mag, für den ist das Katapult Pale Ale eine hervorragende Wahl. Hier treffen saftige Zitrusaromen wie Grapefruit und Mandarine auf dezente Malznuancen, einen Hauch von Pinie und angenehme Hopfenbittere.
Durst auf mehr?
Alle Biere aus den Kesseln von Blauer Tapir sind übrigens nicht nur tierisch lecker, sondern auch vegan. Sie sind nicht nur in unserem Onlineshop erhältlich, sondern auch in der Holy Craft Beer Bar und dem Holy Craft Süd.